Privatparkplatz auf der Gemeinschaftsfläche
Der Elektroautomarkt boomt! Wie sieht es jetzt in einer Eigentümergemeinschaft aus? Wir können hier eine Machbarkeitsanalyse erstellen.
Am Ende erhalten Sie von uns ein Vorschlag, ob und wie eine Elektroauto Ladestation realisiert werden kann, dazu erstellen wir auch gerne ein Angebot. Ihre Anfrage richten Sie dann an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier prüfen wir, wie die Leitungen verlegt werden müssen. In einer WG können zum Start auch nur Vorbereitungen getroffen werden, um zu einem späteren Zeitpunkt eine Wallbox anschließen zu können. Hierzu suchen wir einen geeigneten Platz für die Kabelvorbereitung mit Endkasten. Somit erhält jeder eine Vorbereitung zum Wallboxanschluss und es müssen nur einmal die Verlegearbeiten getätigt werden, welches die Kosten erheblich minimiert. ( Ansonsten müssen nach und nach die Bohrungen gesetzt und der Brandschutz berücksichtigt werden ).
Ein weiterer Vorteil ist die Einrichtung des dynamischen Lastmanagement und die Leitungsverlegung, welche dann einheitlich ist.
Für Fragen: kontakt ( at ) ladepunkte24.de Phone: 041 52 84 25 61
Immobilie mit Ladeinfrastruktur
Immobilienwert steigern.
Der Trend im Immobilienwesen geht zur Nullenergiehäusern und Objekten mit innovativen Konzepten zur nachhaltigeren Energienutzung. Eine Elektroauto Ladeinfrastruktur erhöht den Wert einer Immobilie deutlich.
E-Mobil Ladeeinrichtung für Wohneigentümer oder Mieter. Immobilien mit Ladeinfrastruktur für Mieter. E-Mobil Ladeeinrichtung für gewerbliche Mieter. Gewerbliche Mieter mit einer Ladeinfrastruktur für seine Kunden und Mitarbeiter.
Der Absatz von Elektroautos, ob zwitter oder rein elektrisch nimmt sehr stark zu. Dazu kommt das viele Hersteller keine Autos mehr mit Verbrenner Motor produzieren. Wenn Sie Parkraum anbieten ist das jetzt die günstigste Zeit um hier tätig zu werden. Technische Hemmnisse sind in der Regel nicht vorhanden und Ladestrom in einem Mehrfamilienhaus ist genügend vorhanden. Wenn da jemand etwas falsches berichtet, kennt dieser nicht die Ladetechnik und will nur verunsichern. Wir sind Spezialisten in der Elektrotechnik für E-Mobil Ladeeinrichtungen und prüfen vorher genau was machbar ist. Sogar der Einsatz einer Solaranlage könnte das wirtschaftliche Ergebnis um einiges verbessern.
Vorteile ja / nein
Der Einbau einer Ladestation für die Mieter kann durchaus für eine Immobilie nützliche Vorteile haben. Es kann eine Marge auf den Absatz von Energie erhoben werden, denn neue Mieter suchen bereits nach Wohnungen mit Ladeplätzen. Wenn hier der Eigentümer eine Ladeeinrichtung anbietet kommt es zu keiner netzseitigen Überlastung, weil die Lastverteilung zentral gesteuert wird, es wird einheitlich, was allen zu gute kommt. Sie haben Anspruch auf Förderungen, was die Kosten minimiert und die Belastung der Mieter reduziert.
Hausanschluss und Last
Ein Knackpunkt ist die Lastenverteilung in einem Wohnhaus. Wenn das einheitlich geregelt wird, kümmern wir uns um die Lastenanalyse und rüsten die Ladeeinrichtung mit einem dynamischen Lastmanagement aus. Diese steuert die Ladeleistung jeder einzelnen Ladebox, damit ist gewährleistet das die Gesamtlast im Haus nicht überschritten wird. Diese Technik verhindert zusätzliche Kosten und Maßnahmen zur Lastenerhöhung!
Neubauten / Modernisierung / Rechtssicherheit
Der Bundestag hat den Entwurf für eine Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes beschlossen. Enthalten ist der Anspruch auf den Einbau einer Ladestation.
Für die Einrichtung einer Ladestation für Wohneigentümer & Mietern besteht bald ( jetzt ) ein Rechtsanspruch.
Uns erreichen Fragen zur Rechtssicherheit von Ladeeinrichtungen für das Elektroauto von Mietern und auch von Wohneigentümern. Bisher war es hier recht schwierig eine klare Aussage zu geben. Aber jetzt hat der Gesetzgeber im Zuge der Energiewende hier eine klare Position bezogen.
Sie können sich unbedenklich ein Elektroauto zulegen. Entweder als hybrid oder nur elektrisch. Die Lademöglichkeit dazu wird jetzt rechtssicher.
Der Bundestag hat den Entwurf für eine Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes beschlossen. Enthalten ist der Anspruch auf den Einbau einer Ladestation.
Elektrisiert?: Kontakt zu uns Phone 04152 84 25 61 Mail: kontakt ( at ) ladepunkte24.de
Das vom Deutschen Bundestag beschlossene Gesetz enthält folgende Eckpunkte:
- Jeder Wohnungseigentümer erhält im Grundsatz einen Anspruch darauf, dass ihm auf eigene Kosten der Einbau einer Lademöglichkeit für ein Elektrofahrzeug, der barrierefreie Aus- und Umbau sowie Maßnahmen des Einbruchsschutzes und zum Glasfaseranschluss gestattet werden.
- Die Beschlussfassung über bauliche Veränderungen der Wohnanlage wird vereinfacht, insbesondere für Maßnahmen, die zu nachhaltigen Kosteneinsparungen führen oder die Wohnanlage in einen zeitgemäßen Zustand versetzen. Dabei werden Wohnungseigentümer zugleich vor unverhältnismäßigen Kosten geschützt.
- Die Organisation der Verwaltung wird effizienter. Zugleich wird der Verwaltungsbeirat als Kontrollorgan gegenüber dem Verwalter gestärkt.
- Die Qualität der Verwaltung wird erhöht, indem Wohnungseigentümer die Möglichkeit erhalten, die Verwaltung einem zertifizierten Verwalter zu übertragen, der seine Sachkunde in einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer nachgewiesen hat.
- Die Online-Teilnahme an Versammlungen kann gestattet werden.
- Das Streitpotential in der Gemeinschaft soll reduziert werden, indem streitträchtige Vorschriften klarer gefasst werden. Lässt sich ein Streit nicht vermeiden, soll eine Änderung der gerichtlichen Verfahrensvorschriften eine effiziente Streitbeilegung fördern.
Machbarkeitsanalyse
Der Elektroautomarkt boomt! Wie sieht es jetzt in einer Eigentümergemeinschaft aus? Wir können hier eine Machbarkeitsanalyse erstellen.
Am Ende erhalten Sie von uns ein Vorschlag, ob und wie eine Wallbox Elektroauto Ladeeinrichtung realisiert werden kann.
Ihre Anfrage richten Sie bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
jetzt investieren und Förderung nutzen
„Jetzt können wichtige Investitionen erfolgen, ohne dass finanzschwächere Eigentümer überfordert werden“, hieß es bei der SPD-Fraktion. Wer schnell ist, könne beim Einbau einer E-Ladesäule oder Einbruchschutz mit Förderungen in diesem Jahr profitieren.
Wir sind zertifizierter Errichter von Wallboxanlagen und klären schon im Vorwege ab welche Möglichkeiten in einem Haus bestehen.
Das können wir Ihnen bieten:
- Mögliche Förderungen für Sie finden und gemeinsam beantragen
- Wir sind deutschlandweit mit unserem Partnerunternehmen verbunden
- Alles wichtige vor Ort für Sie
- Auch grüner Strom kann geliefert werden
Kontakt zu uns: kontakt ( at ) ladepunkte24.de oder Phone 04152 84 25 61